von Gast » Do Jul 16, 2015 12:24
Wie realistisch ist es eigentlich, danach zu fragen, ob das Spielfeld irgendwann mal auf 9x8 oder 9x9 geaendert wird? Das wuerde mich naemlich sehr erfreuen!
Ich finde es sehr schade, dass beim 8x8 Feld bei "perfektem Spiel" anscheinend immer der 2. Spieler gewinnt.
Dadurch versucht der 2. Spieler (langfristig) sehr konservativ zu spielen und es ergeben sich immer die gleich Spielsituationen.
Der 1. Spieler startet das Spiel also schon mit einem Nachteil und muss dann noch ungewoehnlich spielen, um neue Spielsituationen zu provozieren. Dabei verschlechtert er seine Ausgangslage ja noch mehr. Was also letztlich passiert ist, dass man als 1. Spieler versucht einzuschaetzen, wie gut der Gegener ist... ("Kann ich mit einem Wurf in der Mitte (Spalte D/E) gewinnen oder ist der Gegner erfahren und sollte ich meine Ausgangslage verschlechtern und eine aeussere Spalte waehlen, um eine neue Spielsituation zu provozieren?")
Ich finde, ein Board, auf dem der 1. Spieler bei perfektem Spiel gewinnt oder es zu einem Unentschieden kommt, eroeffnet viel mehr Moeglichkeit Abwechslung, weil der 2. Spieler durch das "ungewoehnlich spielen" seine Ausgangslage nicht verschlechtert (er haette ja bei "perfektem Spiel" so wie so verloren). Dadurch liegt es dem 2. Spieler viel naeher, mal "herum zu probieren", um seine sowieso schlechtere Ausgangssituation zu verbessern!
Darueber hinaus finde ich es sehr schade, dass alle (Halb)Finalspiele bei Turnieren (und Meisterschaften) eine gerade Anzahl von Spielen haben. Erstens werden die Spiele bei sehr guten Spielern meistens vom 2. Spieler gewonnen (und die Finals enden unentschieden) und zweitens kann der Spieler mit der hoeheren TPR seine Spiele theoretisch identisch mit dem anderen Spieler spielen, um ein Unentschieden zu erzwingen und dadurch das Turnier zu gewinnen.
Viel besser waere es doch, wenn es jeweils noch ein entscheidendes 5. (7. oder 9.) Spiel gaebe, bei dem der Spieler mit der hoeheren TPR entscheiden darf, ob er anfangen will oder nicht. Bei "perfektem Spiel" wuerde zwar immer noch die gleiche Person das Turnier gewinnen, aber wenigstens haette der andere Spieler eine Chance einzugreifen, anstatt das der andere Spieler einfach zum Sieger erklaert wird (weil er zu Beginn des Turniers die niedrigere Wertung hatte)...