von InI4 » Fr Mär 04, 2011 16:58
Hallo Karaklis,
deine Idee ist recht interessant. Das wäre eine witzige Idee, zumal sie zwar wie ein Brettspiel aussähe, aber in der realen Welt nur mit zwei Brettern und einer Trennwand umsetzbar wäre, da man ja sonst nicht seine beste Auslage heimlich bauen könnten.
Einfachere Ideen, die das Spiel weniger umkrempeln, aber verbessern könnten, waren, dass "=" Zeichen, wie die grauen Formelenden, auch Allgemeingut sein sollten, die verfügbar neben dem Tisch liegen. Und dass man beim Nachziehen wählen kann, ob man Zahlen oder Symbole nachzieht. Auch die Nutzung des Spielplanes, um Sonderfelder zu definieren, wie beim Wortspiel, und auch die Verkleinerung des Spielplanes, wurden schon überlegt. Auch die Punktwertung für die verschiedenen Plättchen ist diskutierbar. Warum geben Operatoren keine Punkte und warum ist eine 9 so viele Punkte wert?
Allein, Summy ist eine Lizenzproduktion und kein allgemein bekanntes Spiel ("public domain"). Der Autor hat in der Vergangenheit sehr auf seiner Regel bestanden.
Gruß,
InI4
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.
Friedrich Schiller