Ich spiele schon seit einiger Zeit Schach auf dieser Seite, weil mir das Turnierformat gefällt, aber nach Dutzenden von Partien habe ich ernsthafte Zweifel an der Ehrlichkeit einiger Spieler. Ich bin ein Spieler mit einer ELO über 2000, der regelmäßig an OTB-Turnieren teilnimmt, und ich habe mindestens einige Spieler getroffen, die meiner Meinung nach Schachmotoren benutzen. Soweit ich weiß, ist das nicht erlaubt, es sei denn, wir haben so viele Profis auf dieser Seite.
Es ist sehr entmutigend, wenn man ins Halbfinale oder Finale kommt und in vier Spielen völlig dominiert wird, weil der Gegner in jedem einzelnen Spiel perfekte Züge macht.
Unehrliche Spieler
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa Feb 15, 2025 20:20
- Kontaktdaten:
- Mathomo
- Admin
- Beiträge: 915
- Registriert: So Apr 13, 2008 10:20
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Unehrliche Spieler
Hallo taljan,
danke für deinen Beitrag. Wir haben hier auf Brettspielnetz in der Tat ein Problem damit. Die Vermutung und auch Beweise, dass es SpielerInnen gibt, die sich mit Hilfe von Schachprogrammen perfekte Züge ausrechnen lassen, gibt es leider schon länger.
Die Schwierigkeit ist nur, das exakt nachzuweisen. Mir fehlen hier das Wissen und die Zeit, um das zu überprüfen. Wir haben schon zwei, drei Mal, nachdem Profis das für ein paar Partien überprüft hatten, Verwarnungen ausgesprochen und auch Leute zeitweise gebannt. Aber dafür braucht es die Mithilfe der Schach-Community hier auf BSN. Ihr kennt die Schachmotoren, wie du sie nennst, ihr wisst, wie sich das überprüfen lässt. Wenn ihr die Nachweise erbringt und diese über unser Kontaktformular mitteilt, kann ich etwas unternehmen.
Persönlich kann ich es in keinster Weise nachvollziehen, dass jemand eine Befriedigung daraus zieht, sich mit fremden Federn zu schmücken und sich dafür Züge vorgeben lässt. Aus meiner Sicht ist das schon eine gewisse Perversion des Denkens und Fühlens - das sind geistig Arme, die so ein Verhalten nötig haben. Aber leider ist auch auf BSN eine bunte Mischung von Menschen unterwegs, ein Querschnitt der Gesellschaft, bei denen dann auch solche Minderbemittelten dabei sind.
Das gleiche gilt für Leute, die beim Wortspiel und diversen Taktikspielen Computerhilfe nutzen! Das sind keine Kavaliersdelikte, sondern Betrug an den Mitspielern und auch an sich selbst. Dass sich ihnen nicht der Magen umdreht, wenn sie auf diese Weise ein Spiel, ein Turnier oder eine Meisterschaft "gewinnen", verstehe ich nicht.
Diese Webseite wurde geschaffen, damit Menschen miteinander spielen können, die nicht am gleichen Tisch sitzen. Es soll ein fairer Wettstreit sein, bei dem alle Freude und Befriedigung erleben. Aber manche verstehen diese einfache Spielregel nicht - und sollten unsere Comunity schnellstens verlassen.
Herzliche Grüße,
Ottmar / Mathomo
Admin
danke für deinen Beitrag. Wir haben hier auf Brettspielnetz in der Tat ein Problem damit. Die Vermutung und auch Beweise, dass es SpielerInnen gibt, die sich mit Hilfe von Schachprogrammen perfekte Züge ausrechnen lassen, gibt es leider schon länger.
Die Schwierigkeit ist nur, das exakt nachzuweisen. Mir fehlen hier das Wissen und die Zeit, um das zu überprüfen. Wir haben schon zwei, drei Mal, nachdem Profis das für ein paar Partien überprüft hatten, Verwarnungen ausgesprochen und auch Leute zeitweise gebannt. Aber dafür braucht es die Mithilfe der Schach-Community hier auf BSN. Ihr kennt die Schachmotoren, wie du sie nennst, ihr wisst, wie sich das überprüfen lässt. Wenn ihr die Nachweise erbringt und diese über unser Kontaktformular mitteilt, kann ich etwas unternehmen.
Persönlich kann ich es in keinster Weise nachvollziehen, dass jemand eine Befriedigung daraus zieht, sich mit fremden Federn zu schmücken und sich dafür Züge vorgeben lässt. Aus meiner Sicht ist das schon eine gewisse Perversion des Denkens und Fühlens - das sind geistig Arme, die so ein Verhalten nötig haben. Aber leider ist auch auf BSN eine bunte Mischung von Menschen unterwegs, ein Querschnitt der Gesellschaft, bei denen dann auch solche Minderbemittelten dabei sind.
Das gleiche gilt für Leute, die beim Wortspiel und diversen Taktikspielen Computerhilfe nutzen! Das sind keine Kavaliersdelikte, sondern Betrug an den Mitspielern und auch an sich selbst. Dass sich ihnen nicht der Magen umdreht, wenn sie auf diese Weise ein Spiel, ein Turnier oder eine Meisterschaft "gewinnen", verstehe ich nicht.
Diese Webseite wurde geschaffen, damit Menschen miteinander spielen können, die nicht am gleichen Tisch sitzen. Es soll ein fairer Wettstreit sein, bei dem alle Freude und Befriedigung erleben. Aber manche verstehen diese einfache Spielregel nicht - und sollten unsere Comunity schnellstens verlassen.
Herzliche Grüße,
Ottmar / Mathomo
Admin
Spielen und spielen lassen 

-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa Feb 15, 2025 20:20
- Kontaktdaten:
Re: Unehrliche Spieler
Ich werde nicht darüber berichten, wer meiner Meinung nach solche Hilfsmittel nutzt, da das nicht in meiner Natur liegt. Es ist zwar ärgerlich, aber ich betrachte solche Partien als Lernerfahrung. Die Nutzung von Schachengines zur Ausarbeitung der eigenen Züge ist heutzutage für alle professionellen Spieler ein sehr wichtiger Bestandteil der Schachentwicklung geworden. Man gewinnt vielleicht keine Partie gegen einen Spieler, der Schachengines nutzt, aber die Analyse kann die eigenen Fähigkeiten erheblich verbessern, und solche Partien sollten auch so behandelt werden. Glücklicherweise spielen die meisten Spieler fair, und ich bin hier auf einige interessante und starke Spieler gestoßen.
- Mathomo
- Admin
- Beiträge: 915
- Registriert: So Apr 13, 2008 10:20
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Unehrliche Spieler
Hallo taljan,
das liegt natürlich ganz in deinem Ermessen. Schade ist halt, dass diese Leute dann allen anderen den Spielspaß nehmen.
Und natürlich ist nichts Verwerfliches dabei, Schachengines zu nutzen - aber eben nachdem ein Zug gemacht wurde. Sich den besten Zug ausrechnen zu lassen und dann gegen andere ehrliche Spieler zu setzen, ist schlicht und einfach Betrug.
Aber trotzdem schön, dass es dir insgesamt bei uns gefällt!
Ottmar
das liegt natürlich ganz in deinem Ermessen. Schade ist halt, dass diese Leute dann allen anderen den Spielspaß nehmen.
Und natürlich ist nichts Verwerfliches dabei, Schachengines zu nutzen - aber eben nachdem ein Zug gemacht wurde. Sich den besten Zug ausrechnen zu lassen und dann gegen andere ehrliche Spieler zu setzen, ist schlicht und einfach Betrug.
Aber trotzdem schön, dass es dir insgesamt bei uns gefällt!
Ottmar
Spielen und spielen lassen 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste