Mathomo hat geschrieben:Wie ich schon weiter oben geschrieben habe, habe ich den Knopf "Zurücknehmen" ganz bewusst unten angeordnet, damit er nicht versehentlich verwendet wird. Es soll dir Mühe machen herunterzurollen, und damit die Zeit geben, über diese Entscheidung noch einmal nachzudenken.
Du willst mich sicher nicht auf den Arm nehmen. Vielleicht hast du mich einfach nicht verstanden:
Es gibt beim Konstruieren nicht nur die Situation, dass man einzelne Steine umpositionieren möchte, sondern auch die, dass man das ganze Spielfeld freimachen möchte. Dass mir diese Aktion Mühe machen soll, kann ich nicht nachvollziehen. Viel bedenklicher ist doch, dass ich zu dieser Aktion einen Button anklicken muss, der direkt neben den Schaltflächen "Zug ausführen .." liegt. Wenn ich mit dem Smartphone unterwegs bin, rutscht der Finger leicht ab und dann hab ich den Salat. Daher möchte ich, dass ihr es wie beim Wortspiel macht, also oben einen gefahrlosen "Rückgängig-Button" anbringt. Den "Zurücknehmen" kann man unten lassen.
Hostelli hat geschrieben:Danke für die Umlegmöglichkeit! Das wär auch etwas für das Wortspiel
Dazu hast Du nichts gesagt.
Mathomo hat geschrieben:Bei Halma- historisch gewachsen
.
Verstehe ich dich recht? Du kannst das eigentlich auch nicht nachvollziehen, möchtest es aber schulterzuckend nicht ändern? Man kann in einem Turnier auch taktisch Remisangebote annehmen und das sollte man doch nicht ermöglichen. Frag doch mal bram, ob der das umsetzen kann

Zum Spiel generell teile ich die Einschätzung anderer Tester. Es ist ein einsames Ausbrüten von Wörterkonstruktionen. Momentan stelle ich fest, die meisten Tester haben das Spiel noch nicht richtig verstanden. Und dann die höhere Punktzahl zu erreichen, macht nicht so viel Spaß. Eigentlich wäre es geeignet, gegen mehrere gleichzeitig anzutreten, zB jeweils sieben Spieler erhalten die gleichen Buchstaben und die besten bestreiten dann die Endkämpfe ..